Boeing B-737-100

Niemand bei Boeing ahnte damals, dass sich die B-737 Familie zum erfolgreichsten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeug entwickeln würde, zumal man sich mit dem Produktionsstart recht schwer tat.
Obwohl McDonnell mit ihrer DC-9 und die britische BAC-111 schon auf den Markt drängten, entwickelte man bei Boeing ein eigenes Kurzstreckenmodell. Dieses wich erheblich von den genannten Typen ab und stellte eine innovative Neuerung dar.
Die Marktaufteilung war praktisch schon für die DC-9 entschieden und Boeing glaubte die Entwicklungskosten in den Sand gesetzt zu haben, als sich die deutsche Lufthansa für 21 Maschinen entschied.
Obwohl diese Order keineswegs kostendeckend war, begann Boeing mit dem Bau der B-737-100. Mit einer Länge von 28.56 m und einer Spannweite von 28.35 m, sowie einer maximalen Startmasse von 49940 kg, hob der Prototyp am 9.4.1967 erstmals vom Boden ab.
Außer Lufthansa, welche ihre erste von 22 Maschinen im Dezember 1967 in Betrieb nahm, orderte Malaysia - Singapore Airlines fünf Exemplare und Avianca zwei. Die Serienproduktion endete nach nur 30 gebauten Maschinen und gab den Weg für die weiterentwickelte B-737-200 frei.

N2286C
D-ABEA
D-ABEC
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
N2286C
19014
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEA
19013
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEC
19015
D-ABEB
D-ABEB
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEB
19014
Airline
Kennung
C/N
Far Eastern Airlines
D-ABEB
19014
D-ABED
D-ABEF
D-ABEH
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABED
19016
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEF
19017
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEH
19019
D-ABEM
D-ABEN
D-ABEP
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEM
19023
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEN
19024
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEP
19026
D-ABEO
D-ABEO
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEO
19025
Airline
Kennung
C/N
Peoplexpress
D-ABEO
19025
D-ABEQ
D-ABET
D-ABEW
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEQ
19027
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABET
19030
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEW
19033
D-ABEY
Airline
Kennung
C/N
Lufthansa
D-ABEY
19794
D-ABEK
D-ABEL
D-ABEU
Airline
Kennung
C/N
Peoplexpress
D-ABEK
19021
Airline
Kennung
C/N
Condor
D-ABEL
19022
Airline
Kennung
C/N
Peoplexpress
D-ABEU
19031
9V-BBE
9V-BFD
B-12001
Airline
Kennung
C/N
Air Florida
9V-BBE
19771
Airline
Kennung
C/N
Singapore Airlines
9V-BFD
19768
Airline
Kennung
C/N
Fuerza Aerea Mexicana
TP-03
19772
HP-873CMP
HP-873CMP
Airline
Kennung
C/N
COPA
HP-873CMP
19768
B-2623
N16201
N403PE
Airline
Kennung
C/N
Far Eastern Airlines
B-2623
19017
Airline
Kennung
C/N
Continental Airlines
N16201
19018
Airline
Kennung
C/N
Continental Airlines
N403PE
19020
N404PE
N408PE
N413PE
Airline
Kennung
C/N
Continental Airlines
N404PE
19021
Airline
Kennung
C/N
Continental Airlines
N408PE
19021
Airline
Kennung
C/N
Peoplexpress
N413PE
19030
N417PE
N417PE
Airline
Kennung
C/N
Continental Airlines
N417PE
19794
N42AF
N46AF
N472GB
Airline
Kennung
C/N
Air Florida
N42AF
19770
Airline
Kennung
C/N
Singapore Airlines
N46AF
19768
Airline
Kennung
C/N
Aloha Airlines
N472GB
19679
N708AW
N708AW
Airline
Kennung
C/N
America West Airlines
N708AW
19771
N73717
OB-R-1288
ZK-NEA
Airline
Kennung
C/N
Aloha Airlines
N73717
19680
Airline
Kennung
C/N
Faucett
OB-R-1288
19769
Airline
Kennung
C/N
Ansett New Zealand
ZK-NEA
19013
ZK-NEB
ZK-NEC
ZK-NED
Airline
Kennung
C/N
Ansett New Zealand
ZK-NEB
19015
Airline
Kennung
C/N
Ansett New Zealand
ZK-NEC
19016
Airline
Kennung
C/N
Ansett New Zealand
ZK-NED
19770
Fotos:
Sammlung M.Winter;
Sammlung W.Winkler;
Sammlung Dannies
www.airlines-airliners.de
B-737-100
Triebwerke
JT8D mit je 64 kn
Spannweite
28,35 m
Länge
28,65 m
Höhe
11,23 m
Reichweite
3440 km
Höchstgeschwindigkeit
925 km/h